NaturResilienz-Training

 


Unter Resilienz versteht die Psychologie mit belastenden Situationen und Lebensumständen auf gesunde Art und Weise umzugehen. Trotz schwieriger Umstände, soll der Mensch in die Lage kommen sein Leben positiv zu gestalten und unbeschadet aus Krisen hervorzugehen.

Im Naturresilienztraining nutzen wir den Wald bzw. die Natur als grünen Seminarraum und als Spiegel unserer selbst. Betrachten wir einen Baum in seiner Gesamtheit, so fällt auf, dass er spiegelsymmetrisch vom Boden aus nach unten und oben verläuft. So, wie die Wurzeln verzweigt sind, ist es auch das Kronengeflecht. Beschneidet man die Äste, so sterben immer auch Teile des Wurzelwerks mit ab. Die Strukturähnlichkeit von Mensch und Baum ist unverkennbar – eine Einheit von Wurzel, Stamm und Krone. (Quelle: Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit)

Im Naturresilienztraining betrachten wir die sieben Säulen der Resilienz bzw. die sieben Wurzeln der Naturresilienz genauer.

Das 4-Einheiten-Konzept für Naturresilienz-Training ist eine Kombination aus Theorie und praktischen Übungen im Freien.

 

Ausführungsort: CasaVita Eschwege – Hauptstraße 48 in

                           37269 Eschwege

Dauer: 5 mal 1,5 Stunden (nur im Block buchbar!)

Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen

Seminarkosten: 75 Euro p.P. inclusive Skript

Ermäßigungen: Kostenfrei für Mitglieder des Gesunden Werra-Meißner-Kreises

                          (Voraussetzung: 80% Teilnahme); Freunde des GWMK zahlen 60 Euro 

 Ziele:

  • Mehr Widerstandsfähigkeit im Alltag
  • Leistungssteigerung
  • Motivationssteigerung
  • innere Stärke entwickeln
  • gut aufgestellt sein für herausfordernde Lebenssituationen
  • Selbstsicherheit entwickeln
  • Gelassenheit entwickeln

Termine:

Montag, den 26.August 2024

Montag, den 09.September 2024

Montag, den 16.September 2024

Montag, den 23.September 2024

Montag, den 30.September 2024   jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

  • Resilienzwurzel „Achtsamkeit“ – Mehr Aufmerksamkeit für sich, seiner Umwelt und Geschehnisse
  • Resilienzwurzel „Akzeptanz“ - Durch Annahme erfolgt Veränderung
  • Resilienzwurzel „Optimismus“ – Krisen sind kein Dauerzustand
  • Resilienzwurzel „Netzwerkorientierung“ – stabiles, soziales Umfeld schafft Geborgenheit
  • Resilienzwurzel „kreatives Lösungsdenken“ – Es gibt unterschiedliche Wege, Probleme zu meistern
  • Resilienzwurzel „Zielorientiertes Handeln“ – Ziel festlegen, Plan schmieden, handeln
  • Resilienzwurzel „Selbstliebe“ – Glaube an Dich und Deine Fähigkeiten!

 


Systemische Aufstellung

Nächster Aufstellungstermin: 11.November 2023 !

                                     9:00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

 

Wir suchen RepräsentanenInnen mit verbindlicher Zusage!

Bei Fragen und Interesse kontaktieren Sie bitte direkt die Dozentin,

Andrea Selig unter: 0176-31562912

In der System- und Familienaufstellung werden systemische Verstrickungen aufgedeckt und können so gelöst werden. Gefühle die durch die eigene Wahrnehmung schwer zu empfinden sind können durch Stellvertreter sichtbar werden. So geschieht es, dass Dynamiken die Zusammenhänge des Systems spiegeln.

Belastendes kann auf eine besondere Art angesehen und losgelassen werden.

Ziel der Aufstellung ist es, durch neue Ordnung und Klarheit Perspektiven sichtbar werden zu lassen. So ist eine Methode entstanden, die bei familiären und beruflichen Konflikten, bei körperlichen Einschränkungen und Paarproblematiken eine alternative Form der Klärung und Heilung bewirken kann.

Sie wird in Kliniken und in therapeutischen Zusammenhängen praktiziert. Sie findet in supervisorischen Settings ihren Platz und bietet eine wunderbare Möglichkeit, Dinge zu beleuchten, wenn Worte nicht mehr tragen.

Kosten: Aufstellung 140,00 €, die RepräsentantenInnen zahlen jeweils 15,00 Euro

Kursleiterin: Andrea Selig und Claudia Neuenfeld

 

 

Seminarkalender 

Kein geeigneter Termin dabei gewesen? Fragen Sie bei der Seminarleitung nach. Gerne finden wir gemeinsam das Passende für Sie! Auch werden im Laufe des Kalenderjahres weitere Kursideen entstehen. Informieren Sie sich deshalb immer mal wieder auf dieser Seite und/oder verfolgen Sie Veranstaltungen auch auf facebook bei Daniela Friedrich.
Weitere Infos und Kursbeschreibung über jedes Seminar finden Sie unter der Rubrik "Seminare" und/oder "Seminare - weitere Kurse".
Alle Programme und Angebote im CasaVita Eschwege dienen der Prävention, Gesunderhaltung und Ressourcenstärkung!
 
Ihre telefonische oder schriftliche Anmeldung für Ihre Kurswahl ist erforderlich. Am besten machen Sie das per Email an: oder unter der Telefonnummer 0177-8798710. Im Falle, dass Ihnen doch etwas dazwischen kommen sollte, müssen angemeldete Kurse mind. 24 Stunden vor Termin abgesagt werden.
 

 weitere Kurse

AromaKlang -Handmassage

Erlebe pure Entspannung! Deine fleißigen Hände waren heute wieder sehr beschäftigt und fühlen sich nach einem langen Arbeitstag müde und verspannt an. Zeit für eine einfühlsame Handmassage!

Bei der AromaKlang-Handmassage kannst Du ein Wohlfühlerlebnis auf körperlicher und emotionaler Ebene erfahren. Sanfte Berührungen, kombiniert mit hochwertigen Massageölen und feinsten Duftölen können dazu beitragen, Spannungsgefühle abzubauen und Entspannung zu erleben.

Die hochwertigen Massageöle und Aromen stimme ich auf Deine Bedarfe ab. Der Einsatz einer oder mehrerer Klangschalen, die ich zusätzlich auf deinen Körper auflegen werde, runden Deinen Wohlfühlmoment ab.  

Dauer: 30 Minuten

Kosten: 35 Euro

Einzeltermin nach Vereinbarung unter 0177-87 9 87 10!


 

KlangDuo-Massage

Deine gemeinsame Klang-Auszeit zu zweit!

Zu zweit Entspannung genießen, die wohltuenden Klänge der Klangschalen spüren und innere Ruhe entstehen lassen, das kannst Du erfahren, wenn Du die KlangDuo-Massage bei mir buchst.

Zwei Personen liegen auf getrennten Massageliegen, bekommen Klangschalen auf den bekleideten Körper aufgestellt und genießen zeitgleich die stressreduzierende Wirkung der KlangDuo-Massage. Dabei können wir eine Synergie entstehen lassen und Ihr erlebt Eure ganz persönliche Zweisamkeit, eingebettet und umgeben in einem Klangbad aus Naturtönen von hochwertigen Therapieklangschalen. Eine angenehme Raumatmosphäre mit hochwertigen Düften und sanftem Licht runden Euer Entspannungserleben ab!

Dauer: 35 Minuten 

Kosten: 55 Euro pro Paar 

Termine nach Vereinbarung unter 0177-87 9 87 10 

 


 

KakaoZeremonie

 

Schokolade macht glücklich!

Aber warum ist das so? Im Kakao enthalten ist die Helfersubstanz Theobromin, die dafür bekannt ist das Herz zu öffnen und Gefühle können deutlicher gespürt werden. Der Kakao hilft uns in unsere eigene innere Welt zu tauchen, sowohl auf körperlicher, seelischer und geistiger Ebene.

Während der KakaoZeremonie stellen wir das Heißgetränk in den Mittelpunkt und genießen mit allen Sinnen. Dazu spiele ich einen Klangteppich mit meinen Therapieklangschalen an und Du kannst eine genussvolle, entspannte, inspirierende und kraftvolle Stunde erleben.

 


Muttertags (R-)Auszeit

Ein Wochenende zum Entspannen

      09.-11.Mai 2025

Jugenddorf Hoher Meissner

Traumhaft eingebettet in den Hohen Meissner liegt das Jugenddorf, indem Du gemeinsam mit uns Dein Entspannungswochenende erleben kannst.

Es erwarten Dich: Sanfte Yogaeinheiten, Klangschalenentspannungen, (Natur-)Meditationen, Wellness-Massagen mit Elementen aus dem Ayurveda, eine Kakao-Zeremonie, viel Ruhe, Unterbringung im Jugenddorf, Zeit für Dich, mit uns und in der Natur, zwei erfahrene Dozentinnen.

Dozentinnen:

Daniela Friedrich      Susanne Schneider-Weisenfeld

(0177-87 9 87 10)    (0176-617 19 241)

             Kosten: 259,00 Euro p.P.

Einzelzimmerzuschlag: 50,00 pauschal p.P.

 


 

  Einführung in die Geomantie 

Geomantie.... für Kursleiter mit naturverbundenen Themen.

Während des Tagesseminars erhältst Du Grundkenntnisse zum Thema Geomantie und hebst damit Dein naturnahes Kursangebot auf ein nächstes Level.

Geomantie ist die Wissenschaft von den Kraftfeldern und Kraftorten der Erde. Sie hilft den Menschen in Einklang mit sich und der Natur zu kommen.

Um Geomantie zu verstehen, musst Du eine ganzheitliche Wahrnehmung entwickeln und Du lernst die Erde zu spüren. Dabei werden Wald, Böden, Gewässer und Stadtlandschaften genauer betrachtet und analysiert.

Als Kursleiter mit naturnahen Inhalten (Waldbaden, Naturresilienz, Naturkunst, Naturcoach, Naturpädagogen, Yoga im Freien, ErzieherInnen von Waldkindergärten, uvm.) kannst Du Deinen Kursinhalten eine weitere Qualität verleihen, indem Du gezielt Dir Orte mit erhöhter Lebensqualität aufsuchst und dort arbeitest. Du kannst Erdkräfte und Baumenergien erkennen und einsetzen.

Während Deinem Kursangebot badest Du zukünftig in Kraftorten!

Datum: Auf Anfrage ab einer Gruppengröße von 8 Personen 

Seminarkosten:   98,00  zuzüglich 18,00 Euro Tagesverpflegung

Dozentin:               Angela Leser, Geomantin

Gruppengröße:     max. 10 Personen 

 


  

WaldYoga

 WaldyogaZwei Entspannungsgiganten treffen aufeinander und verbinden zwei Entschleunigungs- und Gesunderhaltungstechniken in einer perfekten Symbiose. Wir verstärken die Wirkung des Waldbadens durch sanfte Yogaübungen und umgekehrt. Dabei kommen wir noch intensiver in die Achtsamkeit, das Fühlen und in die eigene Körperwahrnehmung. Frei von Leistungsdruck praktizieren wir Yoga und lassen uns dabei von der Kraft der Natur lenken und leiten. Yoga lehrt Dich, dass Du nicht getrennt bist. Yoga steht für Verbundenheit. Leider haben viele Menschen die Verbindung zur Natur verloren. Die Aufgaben des Alltags und das immer drehende Stresskarussell entfremden uns aus der Natur. In diesem Kurs bilden wir eine Brücke zwischen Mensch und Natur, dabei trainieren wir mit allen Sinnen und werden eins mit der heilsamen Umgebung. Sie spüren Ihre Lebendigkeit und schaffen Platz für mehr Freude und innerer Stärke. Sie erleben den Wald und die Wiesen als Kraftquellen, die Sie bei Ihrer Yogapraxis unterstützen. Reizarm, still und doch so kraftvoll.

Wir treffen uns am CasaVita Eschwege. Von hier aus starten wir  in unseren Kurs zu Fuß. Gemeinsam laufen wir zum naheliegenden Waldgebiet und der hauseigenen CasaVita-Waldwiese. Sie lernen Praktiken aus dem klassischen Waldbaden kombiniert mit Yogapraktiken. Körper und Geist dürfen in der Natur zur Ruhe finden. Wir trainieren Ihr Körpergefühl und sensibilisieren Ihre Wahrnehmung in der Natur. Eine Tiefenentspannung in freier Natur bildet den Abschluss eines ganzheitlichen Trainings. Angeleitet werden Sie von zwei erfahrenen Trainerinnen. 

Sie benötigen eine Yogamatte und evtl. ein Kissen und Decke. Bitte planen Sie ca. 3 Stunden freie Zeit ein. 

Ihr Kostenbeitrag liegt bei 58,00 Euro p.P. und Termin 


 Waldbaden - Ein Mosaikstein in der Sterbe- und Trauerbegleitung und im Hospitz

 

Trauerbegleitung mit Waldbaden

Diese Weiterbildung macht Sie nicht zum ausgebildeten Sterbe- und Trauerbegleiter, jedoch können Sie ein Mosaikstein des Ganzen werden. Im Fokus steht das Leben, aber auch das Weiterleben. Trauer erfordert jede Menge Kraft, Mut, Zeit, Verständnis, mentale und körperliche Stärke. Für die Menschen, die Sie begleiten, schaffen Sie Lichtblicke und Räume, um die Schwere, die Enge und die Perspektivlosigkeit zu durchbrechen. Die Zielsetzung in diesem Seminar lautet neue Energie und Kraft zu generieren, um in neue Denkprozesse zu kommen. Im Fokus steht das Leben, nicht der Tod. 

Unsere Möglichkeiten:

  • Als Wegbegleiter und Brückenbauer für den Sterbenden, z.B. zu Hause oder im Hospiz, wenn der Betroffene noch leichte Mobilität besitzt.
  • Für Menschen die bereits im Hospiz oder zu Hause gebunden sind. Hier haben wir die Expertise, den Wald „zum Sterbenden“ zu bringen.
  • Nach Verlust oder Tod eines Menschen können wir mit der Waldtherapie Licht- und Kraftorte schaffen, um neue wichtige Energien zu generieren.
  • Wir geben Hilfestellungen zum Transfer in den Alltag. 
  • Für die Familien, die während der Corona-Zeit keine Trauerfeier durchführen konnten und diese bei einem speziellen Waldbaden nachholen möchten.
  • Für Trauerbegleiter und Hospizmitarbeiter, zur Selbstfürsorge oder als Weiterbildung.

Von dieser Weiterbildung profitieren Menschen die empathisch und mitfühlend sind und selbst die innere Stärke aufbringen Trauernde und Sterbende ein Stück zu begleiten. Sie betreuen Gruppen, Paare oder Einzelpersonen.

Inklusive: Skripte, Kursleiterkonzepte, Praxismaterial, Praktische Übungsaufgaben/Anleitungen und Teilnahmezertifikat!

 

Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen!

Datum und Kosten auf Anfrage!

Bitte anfragen unter 0177-87 9 87 10                                   


Yoga und Entspannungsurlaub im CasaVita Eschwege - Verfeinern Sie Ihren Urlaub im CasaVita mit einer Privatstunde Yoga

 

Yoga verbindet Körper, Geist und Seele 

Ihre ausgebildete und langjährige Yogatrainerin steht Ihnen für Ihre Urlaubsergänzung gerne zur Verfügung. Buchen Sie Ihre Privatstunde Yoga bei Ihrer Hausleitung. Bei schönem Wetter gerne auch im Sinnengarten.

Das Yoga- und Übungsprogramm wird mit Ihnen individuell abgestimmt. Ihre Bedürfnisse und sportlichen Herausforderungen werden dabei berücksichtigt. So erleben Sie Ihre ganz persönliche Sport- und Entspannungseinheit mit aktiver Hilfestellung.

Die Übungen bestehen aus Pranayama (Atemübungen), Asanas (aktive und fasziendehnende Körperübungen) sowie Shavasana (Zwischen- und Tiefenentspannungen) zum Wohlfühlen und innere Kräften stärken. Außerdem gibt es Tipps rund ums Yoga.

 

Kosten:                            45,00 Euro pro Stunde (gerne auch teilbar mit mehreren Teilnehmer/- innen)

Anmeldung:                     eMail:   oder

                                                 0177 - 87 9 87 10 

 

Seminarraum - ein Raum für Ruhe!

Der SEMINARRAUM befindet sich im Erdgeschoss und bietet Platz für ca. 10 Personen (abhängig vom Kursangebot). Bequeme Sessel, farblich abgestimmte Baumwolldecken und Yogakissen aus und mit biologischen Bestandteilen, geben dem Raum Wärme und Harmonie. Hier können Sie loslassen, entspannen und sich auf Ihr tagesaktuelles Kursangebot konzentrieren.

Im Seminarraum findet derzeit statt: - Achtsamskeitstraining

- Stressmanagement

- Meditation

- Klangschalenmassage, Traumreise mit Klang, Klang in Kleingruppen,

- Klang am Freitag

- Systemische Aufstellung

 

Gerne können Sie den Raum auch für Ihren Kurs anmieten. Die gegenüberliegende Teeküche und ein Bad stehen Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Die Tagesmiete beträgt 65,00 Euro (besenrein).

 

Test