Seminarvarianten
Variante A:
10 Kurseinheiten à 60 Minuten |
||
Teilnehmerzahl: |
8-10 Personen |
|
Kursgebühr: |
110,- € pro Person |
|
Stundenaufbau: |
Jede Stunde besteht aus einem |
|
theoretischen Teil, z.B.
sowie |
Was ist Stress? Stresssignale, schnelle Hilfe in akuten Stresssituationen, adäquater Umgang mit Stressoren etc. |
|
einem praktischen Entspannungsteil:
|
Entspannungsmethoden, wie progressive Muskelentspan-nung, autogenes Training, Körperwahrnehmungsübungen, Klangschalen, etc. |
Variante B:
10 Kurseinheiten à 60 Minuten auf zwei Tage aufgeteilt (z.B. Freitagnachmittag und Samstagvormittag, jeweils 5 Stunden) |
|
Teilnehmerzahl: |
8-10 Personen |
Kursgebühr: |
95,- € pro Person |
Stundenaufbau: |
wie oben |
Variante C:
5 Kurseinheiten à 60 Minuten an einem Werktag (z.B. montags von 8:00 Uhr-13:00 Uhr oder 12:00 Uhr-17:00 Uhr) |
|
Teilnehmerzahl: |
ca. 6 Personen |
Kursgebühr: |
80,- € pro Person |
Stundenaufbau: |
- Stress und seine Folgen - mentales- und instrumentelles Stressmanagement - Erstellen eines persönlichen Gesundheitsprojekts - mindestens eine praktische Entspannungsmethode |
Variante D:
6 Kurseinheiten à 60 Minuten |
|
Teilnehmerzahl: |
Einzelcoaching |
Kursgebühr: |
165,- € |
Stundenaufbau: |
Wird nach gemeinsamer Zielvereinbarung individuell erstellt |