Seminarkalender
Deutschland geht Waldbaden
Die Benefizveranstaltung zu Gunsten unserer heimischen Wälder.
Datum: 21.Juni 2024
Uhrzeit: 18:00-19:30 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz Leuchtbergsattel
Kosten: Spendenbasis!
Klang am Freitag
Datum: 13.Oktober 2023 (noch 0 Plätze frei!)
Zusatztermin: 20.Oktober 2023 (noch 0 Plätze frei!)
Datum: 10.November 2023 (noch 0 Plätze frei!)
Zusatztermin: 24.November 2023 (noch 0 Plätze frei!)
Datum: 12.Januar 2024 (noch 4 Plätze frei!)
Datum: 02.Februar 2024 (noch 5 Plätze frei!)
Datum: 15.März 2024 (noch 7 Plätze frei!)
Datum: 19.April 2024 (noch 7 Plätze frei!)
Datum: 10.Mai 2024 (noch 6 Plätze frei!)
Beginn: jeweils 18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Kursleitung: Daniela Friedrich
Achtung Preisanpassung! Ihr Teilnehmerbeitrag jetzt: 12 Euro
Gruppengröße: 10 Personen!
Klang am Morgen- Heute bringt mich nichts aus der Ruhe!
Mit Klang und positiven Affirmationen stark und motiviert in Deinen Tag!
Datum: Mittwoch, den 11.Oktober 2023 (noch 6 Plätze frei!)
Datum: Mittwoch, den 08.November 2023 (noch 6 Plätze frei!)
Datum: Mittwoch, den 10.Januar 2024 (noch 10 Plätze frei!)
Datum: Mittwoch, den 07.Februar 2024 (noch 10 Plätze frei!)
Beginn: Jeweils 9:00 Uhr - 10:00 Uhr
Kursleitung: Daniela Friedrich
Gruppengröße: 10 Personen
Kosten: 12 Euro p.P.
Klangspezial - Blockaden lösen mit Klang
Mit Hilfe von Klangschalen bewusst Stresserscheinungen und Blockaden lösen.
Datum: Dienstag, den 10.Oktober 2023 (noch 4 Plätze frei!)
Dienstag, den 24.Oktober 2023 ( noch 7 Plätze frei!)
Dienstag, den 31.Oktober 2023 (noch 7 Plätze frei!)
Beginn, jeweils: 18:00 - 19:00 Uhr
Kursleitung: Daniela Friedrich
Kosten: 12 Euro p.P.
Klangnature- Klang-und Naturmeditation
Eine Kombination aus achtsamer Waldbegehung, Waldbaden und Klangschalenentspannung im Freien.
Bitte geeignete Sitzunterlage und Kleidung tragen!
Datum: Frühjahr 2024
Beginn:14:30 Uhr bis 16:00 Uhr Kursleitung: Daniela Friedrich
Kosten: 15 Euro p.P.
Treffpunkt: CasaVita Hof
Neu Infoveranstaltung Ayurvedische Jahresarbeitsgruppe
Heute werden alle Deine Fragen zur ayurverdischen Jahresarbeitsgruppe beantwortet,
außerdem gibt es zum Mittagstisch eine aryurvedische Suppe und ayurvedischen Tee, als
kleinen Vorgeschmack zu dem, was Dich im Jahr 2024 erwarten wird.
Datum: Samstag, 14.Oktober 2023
(noch 2 Plätze frei!)
oder
Datum: Samstag, den 02.Dezember 2023
(noch 15 Plätze frei!)
Beginn: 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Treffpunkt: CasaVita
Kosten: Wir bitten um einen Spendenbetrag
von 10 Euro p.P. für die Verkostung
Dozentin: Simone Schneidmüller
NEU! Ayurvedische Jahresarbeitsgruppe
Mehr Lebensqualität und Selbstfürsorge durch die ayurvedische Lebensweise!
Die Jahresgruppe beinhaltet 6 Seminar-Blöcke über einen Zeitraum von 12 Monaten plus eine Halbtages-Kochschulung (Kochtermine wahlweise, siehe unten).
Datum: Samstag, den 20.Januar 2024
Samstag, den 24.Februar 2024
Samstag, den 27.April 2024
Samstag, den 29.Juni 2024
Samstag, den 07.September 2024
Samstag, den 09.November 2024
Beginn: Jeweils von 11.00 Uhr bis 14.000 Uhr
Kosten: 330 Euro p.P.
Frühbucherrabatt bis 15.Nov.23: 300 Euro p.P.
Treffpunkt: CasaVita
Dozentin: Simone Schneidmüller
Eine Ausführliche Seminarbeschreibung findest Du unter der Rubrik "weitere Kurse"
NEU! Ayurvedische Kochschulung gemäß der Tri-Dosha-Lehre
Datum: Samstag, den 16.März 2024 - Frühling ( 8 Plätze frei!)
Datum: Samstag, den 25.Mai 2024 - Sommer (8 Plätze frei!)
Datum: Samstag, den 25.Sept. 2024 - Herbst (8 Plätze frei!)
Datum: Samstag, den 07.Dez.2024 - Winter (8 Plätze frei!)
jeweils
Beginn: 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Treffpunkt: Aufwind e.V. Gerberhäuschen; Neustadt 80-86; Esw
Kosten: 65 Euro p.P
Dozentin: Sabine Schneidmüller
Anmeldung: Über CasaVita Eschwege
Licht und Klang im Advent
Datum: Freitag, 01.Dezember 2023 (noch 0 Plätze frei!)
Datum: Freitag, 08.Dezember 2023 (noch 0 Plätze frei!)
Datum: Freitag, 15.Dezember 2023 (noch 0 Plätze frei!)
Beginn: 18.30 Uhr Kursleitung: Daniela Friedrich
Kosten: 12 Euro p.P. Gruppengröße: 10 Personen
Waldbaden
Waldbaden
Treffpunkt: Wanderparkplatz Leuchtbergsattel; Eschwege
Datum: Samstag, den 21.Oktober 2023
Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kosten: 15 Euro p.P.
Dozentin: Daniela Friedrich
Klangschalenmassage
Die Klangschalen werden auf den bekleideten Körper aufgestellt und Sie
genießen eine wohltuende, sanfte Massage für Körper und Geist.
Termine: nach Vereinbarung-Einzeltermine
Kosten: 35 Euro p.P.
Dauer: 35 Minuten
Bildungsurlaube 2024
Wer mich als Dozentin bei anerkannten Bildungsurlauben erleben
möchte, kann sich zu folgenden Terminen anmelden:
Thema: Den Stürmen den (Berufs-)Lebens stand halten!
Resilienz-mental stark
Datum: 04.März 2024 bis 08.März 2024
Bildungsträger: Reloaded; Sabine Dörr
Ort: Vogelsbergdorf Herbstein
Dozentin: Daniela Friedrich
Thema: Resilienztraining in der Natur
Datum: 22.April bis 26.April 2024
Bildungsstätte: Jugendburg Ludwigstein
Ort: Burg Ludwigstein Witzenhausen
Dozentinnen: Juliane Osmers-Palm
Daniela Friedrich
Thema: Die Kraft des Waldes
Stressbewältigung und Prävention mit Shinrin Yoku
Datum: 24.Juni bis 28.Juni 2024
Bildungsträger: Volkshochschule Werra Meißner Kreis
Ort: Jugenddorf Hoher Meißner
Dozentin: Daniela Friedrich
Thema: Den Stürmen den (Berufs-)Lebens stand halten!
Resilienz-mental stark
Klein und fein max. 6 TeilnehmerInnen (noch 3 Plätze frei!)
Datum: 02.Sept. bis 06.Sept. 2024
Bildungsträger: Reloaded; Sabine Dörr
Ort: CasaVita Eschwege
Dozentin: Daniela Friedrich
Thema: Resilienztraining in der Natur
Datum: 07.Okt. bis 11.Okt. 2024
Bildungsstätte: Jugendburg Ludwigstein
Ort: Burg Ludwigstein Witzenhausen
Dozentinnen: Juliane Osmers-Palm
Daniela Friedrich
Bei den obigen Terminen gelten andere Anmelderegularien,
als Ihr es von mir gewohnt seid. Bitte sprecht mich an!
Kursbeschreibungen folgen in Kürze unter "weitere Seminare".
Labyrinth-Begehung
Auf dem Weg zu Deiner Mitte - Holle Labyrinth Hoher Meißner
Datum: Nach Terminvereinbarung für Kleingruppen
Treffpunkt: Parkplatz Frau Holle Teich
Kursleitung: Daniela Friedrich
Kursgebühr: 15 Euro p.P.
Malkurs
Das Entspannungsprogramm zum Open Flair :-)
Datum: Samstag, den 10.August 2024 (noch 6 Plätze frei!)
Treffpunkt: CasaVita Scheune
Uhrzeit: 11:00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr
Kursleitung: Britta Bahn
Kosten: 45 Euro incl. aller Materialien
Naturresilienztraining - Mit Hilfe der Natur zu mehr Widerstandsfähigkeit und Balance
Resilienztraining indoor und outdoor
5-Einheiten-Kurs à 1,5 Stunden (nur im Block buchbar):
Datum: Montag, den 29.April 2024
Montag, den 06.Mai 2024
Montag, den 13.Mai2024
Montag, den 20.Mai 2024
Montag, den 27.Mai 2024
(noch 10 Plätze frei)
oder:
Montag, den 26.August 2024
Montag, den 09.September 2024
Montag, den 16.September 2024
Montag, den 23.September 2024
Montag, den 30.September 2024
(noch 10 Plätze frei!)
Kursleitung: Daniela Friedrich
Kursbeschreibung unter Resilienz-Ressourcenstärkung
Immer montags von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Kursgebühr: 75 Euro p.P.
Advent im Wald
Weihnachtliches Waldbad am Leuchtbergsattel mit Kerzen und Tee
Datum: Samstag, 09. Dezember 2023 (noch 6 Plätze frei!)
Beginn: 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Kursleitung: Daniela Friedrich
Kosten: 15 Euro p.P.
Italienischer Verkostungsabend
Datum: Termine werden noch bekannt gegeben
Beginn: 18.00 Uhr Kursleitung: Silvia Camaiani
Systemische Aufstellung
Termin: 11.November 2023
Beginn: 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Kosten: Aufstellung 140 Euro/Repräsentant: 15 Euro
Kursleitung : Andrea Selig
Anmeldung: Bei Fragen, Interesse an einer eigenen Aufstellung
und Ihre verbindliche Anmeldung kontaktieren Sie bitte
Andrea Selig unter: 0176-31562912
Kein geeigneter Termin dabei gewesen? Fragen Sie bei der Seminarleitung nach. Gerne finden wir gemeinsam das Passende für Sie! Auch werden im Laufe des Kalenderjahres weitere Kursideen entstehen. Informieren Sie sich deshalb immer mal wieder auf dieser Seite und/oder verfolgen Sie Veranstaltungen auch auf facebook bei Daniela Friedrich.
Weitere Infos und Kursbeschreibung über jedes Seminar finden Sie unter der Rubrik "Seminare" und/oder "Semiare - weitere Kurse".
Alle Programme und Angebote im CasaVita Eschwege dienen der Prävention und Ressourcenstärkung!
Aufgrund der vorgegebenen Hygienevorschriften finden unsere Angebote überwiegend in kleinen Gruppen statt. Bitte halten Sie bei Ihrem Besuch einen Mund- Nasenschutz bereit.